Zurück Drucken

Elba – Perle des Mittelmeers

Vom 12.04.2026 bis 17.04.2026
Sandstrand an der Küste von Elba – kristallklares Wasser und mediterrane Urlaubsatmosphäre.

Erleben Sie Elba – die Perle des Mittelmeers! Zwischen malerischen Hafenorten, duftender Macchia und eindrucksvollen Wanderwegen entdecken wir die Vielfalt der Insel bei Kultur- und Naturausflügen.

1. Tag: Anreise – Überfahrt nach Elba

Direkte Anreise mit dem Bus in die Toskana. Nach unserer Anreise nach Piombino setzen wir mit der Fähre nach Portoferraio über (Dauer ca. 1 Stunde). Schon bei der Anfahrt lassen wir die Schönheit der „Perle des Mittelmeers“ auf uns wirken: die steilen Küstenhänge, die funkelnden Buchten, das satte Grün der Macchia. Am Abend beziehen wir unser Hotel auf Elba und lassen den ersten Tag entspannt ausklingen.

  • Reisende geniessen die Fährfahrt nach Elba mit Panorama auf Meer und Insel.
  • Fährüberfahrt nach Elba – entspanntes Reisen mit Blick auf das Tyrrhenische Meer und die Küste.

2. Tag: Rund um den Monte Capanne – Natur & Hafenorte

Kulturgruppe
Heute umrunden wir den mächtigen Monte Capanne, mit 1.019 Metern der höchste Berg Elbas. Auf unserer Fahrt begegnen uns mediterran duftende Wälder, urige Fischerdörfer und atemberaubende Küstenblicke. In Marciana Marina spazieren wir durch das antike Fischerviertel mit seinen romantischen Gassen. Am Nachmittag besuchen wir Marina di Campo, wo eine lebhafte Promenade entlang eines langen Sandstrands zum Bummeln einlädt.

Wandergruppe
Wir beginnen den Tag mit einer abwechslungsreichen Küstenwanderung von Marciana Marina bis nach Sant’Andrea (ca. 12 km, 4 Std., +/-200 m). Der Weg führt durch Steineichenwälder und eröffnet immer wieder faszinierende Ausblicke auf tiefe Täler und schroffe Buchten. Ein Höhepunkt ist die versteckte Felsenbucht von Cotoncello mit ihren runden weissen Steinen und geheimnisvollen Grotten. Nach einer Erfrischung im Meer erreichen wir Sant’Andrea und gönnen uns einen Espresso, bevor es zurückgeht.

  • Urlaubsstimmung in Marina di Campo: Strand, Meer und lebendige Atmosphäre an Elbas Südküste.
  • Monte Capanne auf Elba – Naturerlebnis mit weitem Blick über Insel und Mittelmeer.

3. Tag: Porto Azzurro, Möwenküste & Monte Calamita

Kulturgruppe
Am Vormittag geniessen wir eine Bootsfahrt entlang der unberührten Möwenküste – die „Costa dei Gabbiani“ mit Pinienhainen, Weinbergen und wild wuchernder Macchia zeigt uns Elba von seiner schönsten Seite. Danach bummeln wir durch Porto Azzurro, ein pittoreskes Hafenstädtchen, das von zwei Festungen bewacht wird. Am Nachmittag besuchen wir Capoliveri auf dem Monte Calamita, dessen enge Gassen uns ins Mittelalter zurückversetzen. Zum Abschluss des Tages erwartet uns eine gesellige Weinprobe.

Wandergruppe
Unsere heutige Wanderung führt uns rund um den „Magnetberg“ Monte Calamita (ca. 9 km, 3 Std., +/-220 m). Durch Nadelwald und Macchia steigen wir zu herrlichen Aussichtspunkten auf, von denen wir weit über die Bucht von Porto Azzurro bis zum Festland blicken können. Anschliessend erkunden wir Capoliveri, ein mittelalterliches Bergdorf mit verschlungenen Gassen. Auch wir lassen den Tag bei einer Weinprobe mit lokalen Spezialitäten ausklingen.

  • Hafen von Porto Azzurro auf Elba – bunte Boote, mediterranes Flair und charmante Altstadt.
  • Aktivferien auf Elba: Wanderer unterwegs auf Küstenwegen mit Aussicht auf das Mittelmeer.

4. Tag: Napoleon & die Hauptstadt Portoferraio

Kulturgruppe
Am Vormittag besuchen wir die Sommerresidenz Napoleons, die Villa San Martino, deren klassizistische Architektur ebenso beeindruckt wie die Geschichte ihres berühmten Bewohners. Anschliessend fahren wir in die Inselhauptstadt Portoferraio. Auf der Landzunge gelegen und vom Meer umspült, begeistert sie mit lebhaften Märkten, kleinen Geschäften und imposanten Festungen, die über der Stadt thronen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Wandergruppe
Wir unternehmen eine Rundwanderung über den Monte Barbatoia zum Monte San Martino (ca. 7 km, 2:30 Std., +/-300 m). Durch Wälder und mediterrane Macchia führt uns der Weg zurück zur Villa San Martino, die wir besichtigen. Danach erkunden wir Portoferraio mit seinen Burgen, Festungen und der lebhaften Hafenpromenade. Wer möchte, hat Gelegenheit, auch Napoleons Winterresidenz, die Villa dei Mulini, zu besuchen. Der restliche Nachmittag ist frei.

  • Historisches Portoferraio – charmante Altstadt, Festungsanlagen und Hafen auf der Insel Elba.
  • Wanderer auf Elba geniessen Panoramablicke über Meer, Berge und mediterrane Landschaft.

5. Tag: Im Land des Eisens – Rio nell’Elba

Kulturgruppe
Heute tauchen wir in die antike Geschichte des Eisenabbaus ein. Wir fahren in den Osten der Insel und besuchen Rio nell’Elba, das älteste Dorf der Insel. Im Mineralienpark bei Rio Marina erleben wir auf einer Fahrt mit dem Touristenzug die farbenreiche Welt der ehemaligen Abbaugebiete. Anschliessend besichtigen wir das Mineralienmuseum von Rio Marina und erfahren Spannendes über die Schätze, die hier seit Jahrhunderten verborgen lagen.

Wandergruppe
Unsere Wanderung führt uns durch die verlassenen Erzminen bei Rio Albano (ca. 7 km, 3 Std., +130/-330 m). Die Landschaft leuchtet in intensiven Farben – rostrot, ocker, grau – und erinnert an eine andere Welt. Wir wandern vorbei am Laghetto delle Conche, einem kleinen See, dessen Wasser durch Eisenoxide tiefrot schimmert. Zwischen uralten Abbauflächen, bizarren Felsformationen und wilder Vegetation geniessen wir ein besonderes Naturerlebnis, das Elbas industrielle Vergangenheit mit seiner heutigen Schönheit verbindet. Danach haben Sie auch die Möglichkeit das Mineralienmuseum von Rio Marina zu besichtigen

  • Historisches Rio nell’Elba – verwinkelte Altstadtgassen und Panoramablick auf die toskanische Insel.
  • Lago delle Conche – kleiner See auf Elba, umgeben von grüner Landschaft und Wanderwegen.

6. Tag: Heimreise

Am Morgen setzen wir mit der Fähre von Portoferraio nach Piombino über (Dauer ca. 1 Std.). Während die grün-blauen Küsten Elbas im Morgenlicht langsam hinter uns verschwinden, nehmen wir unvergessliche Eindrücke mit: die Düfte der Macchia, die Farben der Felsen, die Gastfreundschaft der Dörfer und viele schöne Momente. Über die Alpen treten wir die Heimreise an.

Hotel Fabricia **** – Portoferraio, Isola d’Elba

Das charmante 4*-Hotel Fabricia liegt ruhig in der Bucht von Magazzini, nur wenige Kilometer von Portoferraio entfernt. Eingebettet in einen mediterranen Garten mit Olivenhainen bietet es direkten Zugang zum Meer sowie einen herrlichen Blick über den Golf von Portoferraio. Das Hotel verbindet toskanisches Flair mit modernem Komfort und lädt mit Pool, Restaurant und gemütlichen Aufenthaltsbereichen zum Entspannen ein – idealer Ausgangspunkt, um Elba zu entdecken.

  • Hotel Fabricia Elba – 4 Sterne Hotel am Meer bei Portoferraio
  • Hotel Fabricia Elba – 4 Sterne Hotel am Meer bei Portoferraio
datum
preis

Daten

Inbegriffen

  • Fahrt im Komfortcar
  • 5× Halbpension im 4*-Hotel Fabricia
  • Fährüberfahrten Piombino – Portoferraio – Piombino
  • Kultur- und Wanderreiseleitung an den Tagen 2–5
  • Weinprobe mit elbanischen Spezialitäten auf einem Weingut
  • Eintritt in die Villa San Martino
  • Besichtigung des Mineralmuseums in Rio Marina

Zusätzlich Kulturgruppe

  • Bootsfahrt zur Mövenküste
  • Fahrt mit dem Touristenzug im Mineralienpark

Preise

  • DoppelzimmerCHF 1'340.00 p/Person
  • EinzelzimmerCHF 1'600.00 p/Person
  • Aufpreis Teilnahme KulturgruppeCHF 40.00 p/Person
  • AKS-SOS-Versicherung bis CHF 1500 CHF 69.00 p/Person
  • AKS-SOS-Versicherung bis CHF 2000 CHF 86.00 p/Person
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Abfahrtsorte

Mehr anzeigenWeniger anzeigen