Zurück Drucken

Kommissar Dupin Teil 2 – Spurensuche im Norden & Westen der Bretagne

Vom 11.07.2026 bis 19.07.2026
Abtei Mont-Saint-Michel auf Felseninsel in der Bucht bei Ebbe

9-tägige Bretagne-Reise: Entdecken Sie Dupins Bretagne neu: Pointe du Raz, Crozon, Brest, Rosa Granitküste, Saint-Malo und Mont-Saint-Michel. Abwechslungsreiche Küsten, charmante Städte und Genuss pur.

Reiseprogramm

Die wilde Küste, charmante Fischerorte, geheimnisvolle Felsen und kulinarische Genüsse – die Bretagne begeistert mit Vielfalt und Charakter. Gemeinsam mit Reiseleitung entdecken wir die Originalschauplätze der bekannten Dupin-Krimis und erleben gleichzeitig die schönsten Seiten dieser faszinierenden Region.

1. Tag: Anreise nach Orléans

Unsere erste Etappe führt uns nach Orléans. Wir beziehen unsere Zimmer im Novotel Orléans Saint Jean de Braye und geniessen am Abend ein gemeinsames 3-Gang-Abendessen im Hotelrestaurant.

2. Tag: Rennes & Ankunft in Quimper

Gegen Mittag erreichen wir Rennes, die Hauptstadt der Bretagne. Bei einem Rundgang durch die Altstadt tauchen wir ein in ein Labyrinth aus engen Gassen und prachtvollen Fachwerkhäusern – auch Dupin ist hier auf Spurensuche gegangen. Danach setzen wir unsere Reise Richtung Westen fort. Ziel ist Quimper, das Herz der Cornouaille, wo wir für zwei Nächte im Hôtel Escale Océania wohnen. Abendessen im Hotel.

  • Historische Fachwerkhäuser in der Altstadt von Rennes, Bretagne

    Fachwerkhäuser in Rennes Altstadt

  • Gotische Kathedrale Saint-Corentin in Quimper, Bretagne

    Kathedrale Saint-Corentin in Quimper

3. Tag: Quimper, Douarnenez & Pointe du Raz

Am Vormittag erkunden wir Quimper mit seiner Kathedrale Saint-Corentin und den malerischen Gassen, in denen Dupin gerne unterwegs war. Danach geht es ins Fischerstädtchen Douarnenez – bekannt aus dem 5. Fall Bretonische Flut – mit seiner reichen Sardinen-Tradition und der Insel Tristan. Am Nachmittag schnuppern wir frische Atlantikluft an der Pointe du Raz, einem der spektakulärsten Küstenabschnitte Frankreichs, bevor wir im mittelalterlichen Locronan durch perfekt erhaltene Granithäuser schlendern. Abends typisch bretonischer Genuss: Galettes, Crêpes und Cidre in der Crêperie du Frugy.

  • Bunte Fischerboote im Hafen von Douarnenez, Bretagne

    Hafen von Douarnenez mit Fischerbooten

  • Pointe du Raz mit Atlantik und Felsen

    Pointe du Raz mit Atlantik und Felsen

4. Tag: Halbinsel Crozon

Die wilde Schönheit der Halbinsel Crozon steht heute auf unserem Programm – mehrfach erwähnt in Bretonische Flut. Schroffe Steilküsten, traumhafte Buchten und feine Strände bilden die Kulisse für unsere Etappen. Besonders an der Pointe de Pen-Hir und am Strand von Pen-Hat geniessen wir grandiose Ausblicke. Mittags verweilen wir im Fischerort Camaret-sur-Mer, wo die Boote im Hafen schaukeln. Gegen Abend erreichen wir Brest, die lebhafte Hafenstadt im Westen, und beziehen das Hôtel Océania Brest Centre Ville. Abendessen im Hotel.

  • Aussicht auf die Felsklippen an der Pointe de Pen-Hir, Crozon

    Heide an der Pointe de Pen-Hir

  • Malerischer Hafen von Camaret-sur-Mer auf der Halbinsel Crozon

    Ebbe im Hafen Camaret-sur-Mer

5. Tag: Pointe Saint-Mathieu & Côte des Abers

Entlang der Nordwestküste geht es zu weiteren Dupin-Orten. Der Leuchtturm von Saint-Mathieu und die Ruinen einer Abtei thronen dramatisch über den Klippen. An der Pointe de Corsen, dem westlichsten Punkt Festland-Frankreichs, ist das Gefühl, am Ende der Welt zu stehen, greifbar. Unterwegs besuchen wir eine Seifenmanufaktur – wie in den Romanen, wo Dupins Sekretärin Nolwenn diese Entdeckung machte. Die Fahrt entlang der Côte des Abers schenkt uns weitere spektakuläre Ausblicke. Zurück in Brest erwartet uns im Restaurant Maison de l’Océan eine reichhaltige Meeresfrüchteplatte.

  • Leuchtturm und Klosterruinen an der Pointe Saint-Mathieu in der Bretagne

    Leuchtturm von Saint-Mathieu an der Küste

  • Zerklüftete Küstenlandschaft an der Côte des Abers in Nordbretagne

    Küstenlandschaft Côte des Abers

6. Tag: Monts d’Arrée & Rosa Granitküste

Unsere Route führt uns heute ins „Herz der Bretagne“ – die Monts d’Arrée, Drehort in Bretonischer Stolz. Mystische Hügel, Heideflächen und Moorlandschaften prägen diese Region. Am Nachmittag erreichen wir die Rosa Granitküste, bekannt aus Bretonisches Leuchten. Die bizarr geformten, rosa schimmernden Felsen bieten ein Naturerlebnis der Extraklasse. Am Abend Ankunft in Saint-Malo, wo wir zwei Nächte im Hôtel Océania verbringen. Zum Abendessen erwartet uns ein bretonisches Menü in der Brasserie O de Mer.

  • Mystische Heidelandschaft der Monts d’Arrée im Herzen der Bretagne

    Heidelandschaft in den Monts d’Arrée

  • Bizarr geformte rosa Granitfelsen an der Côte de Granit Rose

    Côte de Granit Rose

7. Tag: Saint-Malo, Cancale & Mont-Saint-Michel

Saint-Malo – die Korsarenstadt – lädt uns am Morgen zu einem Rundgang auf den mächtigen Stadtmauern ein. Dann geht es nach Cancale, Schauplatz vieler Dupin-Szenen, wo wir eine Austernzucht besuchen und frische Austern probieren. Am Nachmittag wartet ein Höhepunkt: der Mont-Saint-Michel, weltberühmte Abtei und UNESCO-Weltkulturerbe. Nach dem Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen geniessen wir von oben einen unvergesslichen Blick auf die Bucht. Zurück in Saint-Malo lassen wir den Tag beim Abendessen ausklingen.

  • Mittelalterliche Stadtmauer von Saint-Malo mit Blick auf die Smaragdküste

    Stadtmauer von Saint-Malo

  • Abtei Mont-Saint-Michel auf Felseninsel in der Bucht bei Ebbe

    Mont-Saint-Michel

8. Tag: Rückreise über Auxerre

Wir verabschieden uns von der Bretagne und fahren ins Burgund nach Auxerre. Im Mercure Auxerre Nord beziehen wir unsere Zimmer und geniessen zum Abendessen ein feines Menü im Hotelrestaurant.

9. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die letzte Etappe unserer Reise an. Mit vielen Erinnerungen an Dupins Spurensuche, wilde Küsten und kulinarische Erlebnisse kehren wir in die Heimat zurück.

Unsere Hotels

Orléans – Novotel Orléans Saint Jean de Braye
Ruhig gelegenes 4★-Hotel am Stadtrand von Orléans, umgeben von Grün. Komfortable Zimmer im typischen Novotel-Stil, Restaurant mit Terrasse und Aussenpool. Abendessen im Hotelrestaurant.

Quimper – Hôtel Escale Océania
Beliebtes 3★-Hotel direkt gegenüber der Altstadt von Quimper. Moderne Zimmer, freundlicher Service und eine Bar zum Ausklingen des Tages. Abendessen im Hotelrestaurant und in einer traditionellen Crêperie.

Brest – Hôtel Océania Brest Centre Ville
Zentral gelegenes 4★-Hotel mitten in Brest. Schalldichte, modern ausgestattete Zimmer, Hotelrestaurant und Bar. Abendessen im Hotel sowie ein maritimer Genuss im Restaurant Maison de l’Océan.

Saint-Malo – Hôtel Océania
Toplage direkt am Strand, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. Modern eingerichtete 4★-Zimmer, elegante Bar und kleiner Wellnessbereich. Abendessen in ausgewählten Restaurants in Saint-Malo.

Auxerre – Hôtel Mercure Auxerre Nord
Ruhig gelegenes 4★-Hotel inmitten einer grosszügigen Grünanlage nahe der Stadt. Komfortable Zimmer, Restaurant mit regionaler Küche und Aussenpool. Abendessen im Hotelrestaurant.

datum
preis

Daten

Inbegriffen

  • Fahrt im Komfortcar
  • 8 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in guten ***/****Hotels
  • Abendessen gemäss Programm:
    • 5 × 3-Gang-Abendessen in den Hotels oder Restaurants
    • 1 × Crêperie-Abend mit Galettes, Crêpes & Cidre in Quimper
    • 1 × Meeresfrüchteplatte im Maison de l’Océan in Brest
    • 1 × Bretonisches Abendessen in der Brasserie O de Mer
  • 5 × ganztägige und 1 × halbtägige Reiseleitung in deutscher Sprache
  • Eintritt zur Abtei Mont-Saint-Michel
  • Besichtigung einer Austernfarm in Cancale mit Degustation

Preise

  • DoppelzimmerCHF 2'690.00 p/Person
  • EinzelzimmerCHF 3'240.00 p/Person
  • AKS-SOS-VersicherungCHF 140.00 p/Person
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Abfahrtsorte

Mehr anzeigenWeniger anzeigen