6-tägige Reise an die Nordsee mit Besichtigung Meyer Werft - Groningen - Seehundstation Norddeich - Greetsiel - Insel Nordemay - Hamburg
Am frühen Morgen beginnt die Reise ab Region Olten/Basel über Frankfurt-Köln in das ostfriesische Leer (Zimmerbezug und Abendessen im ****Hotel Frisia). Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die historische Altstadt von Leer zu erkunden. Entdecken Sie den Hafen oder besuchen Sie die Haneburg. Die romantische Altstadt ist über die Region hinaus bekannt: Dicht beieinander finden sich in den historischen Bürgerhäusern originelle kleine Geschäfte und viele Cafés die darauf warten entdeckt zu werden.
Morgens fahren Sie nach Papenburg. Bekannt ist das Städtchen vor allem wegen der hier ansässigen Meyer Werft, die weltbekannt ist für den Bau von Kreuzfahrtschiffen. Während einer Besichtigung erhalten Sie interessante Einblicke in den komplexen Aufbau der Meeresgiganten. Beginnend mit einem Film zur Unternehmensgeschichte, bestaunen Sie anschliessend von zwei Besuchergalerien aus die im Bau befindlichen Schiffe. Eine Musterkabine sowie zahlreiche Fotos und Bilder aus dem Innenleben der Schiffe verdeutlichen Ihnen das harte Handwerk dieser Zunft. Weiter geht die Reise nach Groningen in die jüngste Stadt der Niederlande, welche eine lange und bewegte Geschichte hat. Während einer spannenden Stadtbesichtigung werden Sie mehr darüber erfahren. Vor der Rückfahrt nach Leer bleibt noch Zeit für einen kurze „Shoppingtour“.
Heute starten Sie in einen erlebnisreichen Tag. Die Reise geht nach Norden-Norddeich an die Norseeküste zum Wattenmeer. Das Wattenmeer ist Lebensraum von Seehunden und Kegelrobben, die hier ihre Jungen zur Welt bringen. Junge Seehunde, die durch Störungen vom Muttertier getrennt und oft weitab vom Wurfplatz angetrieben werden, finden in der Seehundstation Norddeich vorübergehend ein neues Zuhause. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten, können Sie die verwaisten Seehunde, sogenannte „Heuler“ bei der Fütterung von nahem beobachten. Als nächstes geniessen Sie eine spannende Führung durch das Fischerdorf Greetsiel. Das Dorf versprüht an jeder Ecke den typisch ostfriesischen Charme! Am Nachmittag machen Sie einen Abstecher nach Marienhafe und wohnen einer ostfriesischen Teezeremonie bei. Mit ostfriesischer Herzlichkeit wird erklärt, wie man deren Lieblingsgetränk trinkt – und ein Stück Torte wird auch nicht fehlen. Abendessen im Hotel.
Was wäre eine Ostfrieslandreise ohne einen Ausflug auf die Insel Norderney? Das wäre wie Ostfriesland ohne Leuchttürme und Witze. Mit dem Schiff setzen Sie über auf die zwischen Watt und Meer Eingebettete Insel Norderney. Bei einer gemütlichen Rundfahrt mit dem Inselbus erhalten Sie einen ersten Überblick über die facettenreiche Insel. Im Westen herrscht urbanes und kulturelles Treiben. Der Osten berührt durch zaubervolle Naturlandschaft. Ein von der Brandung orchestriertes Ensemble von Stränden, Dünen und Wattenmeer, das 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe gekürt wurde. Es bleibt genügend Zeit die Schönheiten der Insel zu erkunden. Sie können sich einfach treiben lassen, spazieren gehen, Muscheln sammeln, die Ruhe geniessen. Am Strand mit Blick auf das weite Meer vergisst man da schon mal die Zeit. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter nach Hamburg. Am Vormittag erreiche Sie die Hansestadt. Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung erleben Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Hamburgs, wie den "Michel", das riesige Rathaus, den Jungfernstieg und die Elbphilharmonie Plaza. Anschliessend unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt auf der Elbe. Erleben Sie den Hamburger Hafen an Bord einer Barkasse. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück reisen Sie mit dem Bus zurück in die Schweiz.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Momentan arbeiten wir am Reiseprogramm für die nächste Saison. Gerne informieren wir Sie, sobald dieses Angebot wieder verfügbar ist.