Zurück Drucken

Ostfriesland mit Nordseeinseln

Vom 26.05.2026 bis 01.06.2026

Preis ab

CHF 1'780.00 p/Person

  • Ein charakteristischer Leuchtturm in Ostfriesland, der einsam an der Küste steht und das Wattenmeer überblickt
  • Eine Gruppe von Wanderern bei einer geführten Wattwanderung im Wattenmeer, barfuß im Schlick, umgeben von der einzigartigen Natur der Nordsee.
  • Traditionelle Teezeremonie, bei der Tee feierlich zubereitet und serviert wird, umgeben von eleganten Teekannen und Tassen in einem gepflegten Ambiente.
  • Ein majestätischer Windjammer im Hafen von Bremerhaven, mit imposanten Segeln und historischen Schiffsdesign, der eine maritime Atmosphäre schafft.

Erlebnisreise nach Ostfriesland mit den Inseln Norderney, Langeoog und Borkum. Historische Städte, Leuchttürme und das Wattenmeer machen diese Reise einzigartig.

Reiseprogramm

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge. Drei davon lernen Sie auf dieser interessanten Reise genau kennen. Zudem geniessen Sie viele Extras. Diese Norddeutschlandreise ist etwas ganz Besonderes.

1. Tag: Anreise

Wir starten früh Richtung Norddeutschland. In Düsseldorf haben wir in einem schönen Hotel Zimmer für unsere Zwischenübernachtung reserviert.

2. Tag: Inselzauber auf Norderney: Leuchttürme, Dünen und Meer

Bald schon erreichen wir Ostfriesland und die Nordseeküste. Kaum sehen wir das Meer, geht’s schon aufs Wasser. Nach der 45-minütige Schifffahrt erreichen wir die Insel Nordeney, die wohl bekannteste Ostfriesische Insel. Jetzt erleben wir mit der originalen Nordeneyer Bömmelbahn eine Rundfahrt quer über die Insel und direkt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Wir bestaunen bei gemächlichem Tempo den Nordeneyer Leuchtturm, traumhafte Dünenlandschaften, den Yachthafen und vieles mehr! Danach Mittagspause im Zentrum, geniessen Sie ein Fischbrötchen, einen Burger oder etwas Süsses in einem der vielen Restaurants und Kaffeehäuser. Mit dem Schiff fahren wir zurück ans Festland und erreichen bald schon mit dem Bus Aurich, wo wir im ****Hotel Schlossresidenz gleich für vier Nächte unsere Zimmer beziehen. Nachtessen im Hotel.

  • Blick auf die idyllische Insel Nordeney mit seinen typischen Häusern, Stränden und grünen Wiesen, die eine ruhige Nordsee-Landschaft prägen.

    Leuchtturm auf der Insel Nordeney

  • Blick auf die idyllische Insel Nordeney mit seinen typischen Häusern, Stränden und grünen Wiesen, die eine ruhige Nordsee-Landschaft prägen.

    Landschaft auf der Insel Nordeney

3. Tag: Von Aurich nach Greetsiel

Nach dem Frühstück beginnt unser geführter Stadtbummel durch das historische Aurich. Mit seinem riesigen Marktplatz, den schmucken Patrizierhäuser, dem Schloss, dem Pringelhus und der Stiftsmühle, gehört Aurich zu den schönsten Orten in Ostfriesland. Weiter geht’s nach Rysum. Hier befindet sich eine der ältesten bespielbaren Orgeln weltweit und wir lassen uns bei einem kleinen Orgelspiel eine Kostprobe geben. Direkt an der Küste in Krummhörn, steht der grösste Leuchtturm Deutschlands der «Campen». Wer die 308 Stufen nicht scheut, geniesst eine herrliche Aussicht auf die Küste und die Insel Borkum. Am Mittag erreichen wir das malerische Fischer- und Künstlerdorf Greetsiel am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. In einem typischen Gasthof wird uns ein leckeres Fischessen serviert und danach geht es auf eine interessante Dorfführung. Am Nachmittag Rückfahrt nach Aurich. Nachtessen im Hotel.

  • Der Leuchtturm von Campen an der Nordseeküste, ein markantes Wahrzeichen mit rotem Streifenmuster, das über das Wattenmeer wacht.

    Leuchtturm Campen

  • Der malerische Kutterhafen von Greetsiel, mit traditionellen Fischkuttern und historischen Hafenhäusern, die das maritime Flair des Ortes unterstreichen.

    Kutterhafen Greetsiel

4. Tag: Langeoog: Kutschfahrt und Wattenmeer

Heute geht es zur Insel Langeoog. Von Bensersiel bringt uns ein Fährschiff in 30 Minuten durch das Wattenmeer zum Langeooger Hafen. Die bunte Inselbahn steht bereits parat und bringt uns in wenigen Minuten zum Ortszentrum mit seinen vielen Strassencafés. Die Insel erkunden wir auf der autofreien Insel mit der Pferdekutsche. Danach freie Zeit für ein Mittagessen, ein Besuch im grossen Schifffahrtsmuseum oder geniessen Sie einen Blick über die ganzen Inseln bis zum Festland vom Wasserturm aus. Die Seele baumeln lassen kann man bei einem Sandstrandspaziergang. Am späteren Nachmittag fahren wir zurück aufs Festland und in einem wunderschönen, am Stand gelegenen Restaurant lassen wir uns das Nachtessen servieren. Rückkehr ins Hotel zirka 21.00 Uhr

  • Die historische Inselbahn von Langeoog, die durch die Dünenlandschaft fährt und eine beliebte Möglichkeit bietet, die Insel zu erkunden.

    Inselbahn auf der Insel Langeoog

  • Der weitläufige Sandstrand auf Langeoog, umgeben von Dünen und Strandkörben, ideal für entspannende Tage am Meer.

    Strand auf Langeoog

5. Tag: Borkum

Der heutige Tag führt uns zur grössten und westlichsten Ostfriesischen Insel, nach Borkum. Ein Fährschiff bringt uns gemächlich zum Borkumer Hafen und hier wartet bereits die Inselbahn, die ins Zentrum fährt. Während der grossen Inselrundfahrt fühlt man sich in die gute alte Zeit versetzt. Mit einem knallroten Oldtimerbus Baujahr 1951, lernen wir die Insel von ihrer schönsten Seite kennen. Die abwechslungsreiche Landschaft auf Borkum, bietet nebst ihren Sehenswürdigkeiten auch immer wieder faszinierende Ausblicke. Das Mittagessen geniessen wir gemeinsam in einem Inselrestaurant. Die Rückfahrt erfolgt mit einem Hightech-Katamaran. Nach dem Abendessen lassen wir an der Bar die grossartigen Tage in Ostfriesland ausklingen und geniessen dazu einen Live-Auftritt eines Shanty-Chors.

  • Die rauhe Küste von Borkum, mit endlosen Stränden und dem weiten Meer, ideal für Spaziergänge und Naturerlebnisse

    Strand in Borkum

  • Die rauhe Küste von Borkum, mit endlosen Stränden und dem weiten Meer, ideal für Spaziergänge und Naturerlebnisse

    Strandkörbe in Borkum

6. Tag: Von Aurich nach Bochum

Wer möchte kann heute ausschlafen. Gegen Mittag verlassen wir Aurich in Richtung Bochum. Am frühen Nachmittag Zimmerbezug im ****Hotel. Wer noch nicht genug erlebt hat, bekommt hier die Gelegenheit das temporeiche Musical, Starlight-Express zu besuchen. Individuelles Nachtessen in einem der zahlreichen Restaurants im Bermuda3Eck.

7. Tag: Heimreise

Nach diesen erlebnisreichen Tagen in Ostfriesland nehmen wir die Autobahn zurück in die Schweiz.

datum
preis

Daten

Preis ab

CHF 1'780.00 p/Person

Inbegriffen

  • Carfahrt im Komfortcar
  • 6x Zimmer/Frühstück in ****Hotels
  • 5x Nachtessen
  • Mittagessen 3. + 5. Tag
  • Sämtliche im Programm erwähnte Fähren und Inselbahnen
  • Inselrundfahrt mit dem Oldtimerbus
  • Kutschenfahrt Langeoog
  • Stadtführung Aurich, Greetsiel
  • Teezeremonie
  • Live-Auftritt eines Shanty-Chors

Preise

  • DoppelzimmerCHF 1'780.00 p/Person
  • EinzelzimmerCHF 1'995.00 p/Person
  • AKS-SOS-Versicherung bis CHF 2000.-CHF 86.00 p/Person
  • Ticket Starlight-Express Kat. 1CHF 130.00 p/Person
  • Ticket Starlight-Express Kat. 2CHF 120.00 p/Person
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Abfahrtsorte

Mehr anzeigenWeniger anzeigen