7 Tage Sommerreise nach Holland mit Friesland – Ijsselmeer – Wattenmeer
Wenn man an die Niederlande denkt, denkt man an riesige Tulpenfelder, Windmühlen und an eine Vielzahl an leckeren Käsesorten. Dies ist jedoch nur ein kleiner Teil – das Königreich Niederlande hat viel mehr zu bieten. Erleben Sie auf dieser Rundreise die Faszination des Wattenmeers, lernen wir friesischen Städte kennen und erkunden wir das Ijsselmeer und vieles mehr, mit ganz grossartigen Extras.
Fahrt über die Autobahn vorbei an Frankfurt – Köln – Düsseldorf – Zwolle nach Emmeloord, hier beziehen wir gleich für 6 Nächte unsere Zimmer im ****Hotel Van der Valk, Nachtessen im Hotel.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Pieterburen. Hier besuchen wir das Seehundzentrum, in welchem verletzte Tiere bis zur Auswilderung gepflegt werden. Als Gruppe haben wir den Vorteil, einen Blick «hinter die Kulisse» zu erhaschen. Unter anderem sehen wir den Aufnahmeraum und die Fischküche. Anschliessend kurze Fahrt nach Groningen. Entdecken Sie bei einem freien Aufenthalt diese Hansestadt auf eigene Faust. Am Nachmittag geht’s durchs Friesland zum malerischen Wasserdorf Giethoorn, das sich inmitten des Nationalparks De Weerribben-Wieden befindet. Über 150 Brücken und Wasserstrassen haben dem Dorf den Namen «Venedig des Nordens» oder «Dorf ohne Strassen» eingebracht. Wenn es auf den Wasserstrassen ruhig wird, geniessen wir unsere Grachtenfahrt und im Anschluss ein reichhaltiges Barbecue. Rückfahrt ins Hotel.
Der heutige Tag beginnt früh und steht ganz im Zeichen des Ijsselmeers. Als Erstes überqueren wir den «Markerwaarddijk» der 27 km lange Damm teilt das Ijsselmeer vom Merkermeer und führt uns nach Enkhuizen. Diese historische Stadt mit ihren 366 Denkmäler ist wie ein grosses Freilichtmuseum, nach einem Stadtspaziergang mit Kaffeepause, geht es mit dem Museumsschiff Friesland nach Medemblik, die älteste Stadt West-Frieslands. Individuelle Mittagspause im historischen Zentrum. Am Nachmittag fahren wir mit einem Dampfzug durch die Polderlandschaft, welche für ihre vielen Deichen und Windmühlen bekannt ist, bis nach Hoorn. Nicht nur für Bahnliebhaber ist diese Fahrt ein fantastisches Erlebnis! In Hoorn wartet bereits unser Car und bringt uns zum 32 km langen Abschlussdeich, der das Ijsselmeer und die Zuidersee trennt. In der durch Wasser geprägten Kleinstadt Sneek geniessen Sie eine romantische Grachtenrundfahrt mit Apéro an Bord. Kurze Rückfahrt ins Hotel zum 1. August-Nachtessen.
Am frühen Morgen fahren wir los nach Holwerd. Mit der Fähre setzen wir über nach Ameland, sie ist eine der fünf bewohnten friesischen Inseln. Während der Traktorfahrt über den Strand von Ameland, lassen wir unsere Füsse baumeln und geniessen den sanften Seewind, die Natur, Strand und Meer. Mit etwas Glück sehen wir Seehunde in der freien Natur. Auf der Muschelbank machen wir einen Fotostopp und nutzen die Gelegenheit zum Muschelsuchen. Das Mittagessen lassen wir uns in einem Inselrestaurant servieren. Anschliessend Spaziergang durch den Ort Nes mit seinen schönen Geschäften, bevor uns die Fähre aufs Festland bringt. Zurück im Hotel bleibt noch etwas Zeit bevor wir nach Lemmer fahren und in einem Restaurant direkt am Meer ein Grillplausch geniessen.
Der heutige Ausflug führt uns zuerst nach Leeuwarden. Während einem geführten Stadtrundgang lernen wir die Kulturhauptstadt 2018 kennen. Persönlichkeiten wie Mata Hari und M.C. Escher wurden hier geboren. Zum Shopping lädt die vielleicht charmanteste Einkaufsstrasse der Niederlande, De Kleine Kerkstraat, ein. Am Nachmittag besuchen wir Hindeloope und erleben dabei eine Reise in die Zeit des alten Frieslands. In den schmalen Gassen ertönen Seemannslieder und die etwa 700 Bewohner bieten einen perfekt erhaltenen Einblick in das traditionelle Leben der Friesen. Gegen Abend fahren wir nach Harlingen, wo um 18.00 Uhr unser Schiff in Richtung Robbenbank den Hafen verlässt und gemütlich übers Wattenmeer tuckert. An Bord gibt es nebst interessanten Informationen ein friesisches Nachtessen.
Dieser Tag steht im Zeichen der Windmühlen, Holzschuhen, Trachten und dem Käse. Als Erstes besuchen wir Zaanse Schans, ein Spaziergang durch den Ort mit seinen vielen Mühlen und Holzhäusern, erweckt den Eindruck eines Freilichtmuseums. Weiter fahren wir zur Halbinsel Marken, die so klein ist, dass sie zu Fuss umrundet werden kann. Besuchen Sie die Holzschuh-Werkstatt, wo Sie der Entstehung der Clocks zusehen können. Mittagspause machen wir bei Simone Hoeve und geniessen das legendäre «Land-Büffet». Zum Abschluss besuchen wir Volendam. Hier bietet sich nochmals Gelegenheit ein typisches holländisches Souvenir zu kaufen oder wie wäre es mit einem leckeren Fischbrötchen. Nachtessen im Hotel.
Nochmals ausgiebig frühstücken und dann heisst es schon wieder Adieu. Rückfahrt über die Autobahn in die Schweiz.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Momentan arbeiten wir am Reiseprogramm für die nächste Saison. Gerne informieren wir Sie, sobald dieses Angebot wieder verfügbar ist.