Lassen Sie sich von Heidelberg, der Stadt der Romantik, verzaubern. Erkunden Sie die Altstadt bei einem Rundgang und bewundern Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten, von einer der längsten Fussgängerzonen Deutschlands bis zum romantischen Weihnachtsmarkt.
Dienstag
Sie Reisen via Freiburg - Karlsruhe nach Heidelberg unterwegs Kaffeehalt, Ankunft in Heidelberg zirka 12.30 Uhr. Der romantische Weihnachtsmarkt in Heidelberg ladet zum Verweilen ein. Zwischen den malerischen Gassen und Sehenswürdigkeiten befinden sich die rund 140 Buden, welche nur darauf warten entdeckt zu werden. Nach dem Nachtessen haben Sie die Möglichkeit auf der Heidelberger Eisbahn ein paar Runden zu drehen.
Mittwoch
Nach dem Frühstück im Hotel. Heute haben Sie nochmals Zeit Heidelberg zu erkunden. Überaus lohnenswert ist ein Bummel durch die autofreie Hauptstrasse, gesäumt von Bistros, Cafés und Restaurants ist sie eine der schönsten und längsten Fussgängerzonen Europas und Heidelbergs Einkaufsmeile schlechthin. Neben renommierten Filialbetrieben finden sich hier auch interessante inhabergeführte Geschäfte, die zwischen dem Bismarckplatz und dem Marktplatz zum Einkauf einladen. 16.00 Uhr Rückreise über Karlsruhe - Freiburg zu den Einsteigeorten.
The Heidelberg Exzellenz Hotel*** (booking.com 8,8)
In nur 5 Gehminuten erreichen Sie die Heidelberger Altstadt mit Ihren zahlreichen Einkaufsgassen und den vielen tollen Einkehrmöglichkeiten. Voll ausgestattete Zimmer, in prachtvoller Jugendstil gepaart mit moderner Ausstattung und ein liebevoll zusammengestelltes Frühstücksbuffet heissen Sie herzlich willkommen in Heidelberg.
Bismarckplatz: Als Eingang zur Altstadt verbreitet er mit seinen Ständen vorweihnachtliches Flair und stimmt die Besucher auf einen unvergesslichen Weihnachtsmarktbesuch in der romantischen Heidelberger Altstadt ein.
Anatomiegarten: Das ganze Jahr hinweg residiert die Statue des Chemikers Robert Bunsen, der in Heidelberg einst lehrte, recht einsam über dem Anatomiegarten. Doch für vier Wochen gesellt sich nun eine weihnachtliche Budenstadt dazu, wo es sich gemütlich verweilen lässt.
Universitätsplatz: Mit fast 70 Buden findet man auf dem größten Platz des Heidelberger Weihnachtsmarktes alles, was Freude macht. Während sich die Kleinen mit dem antiken Karussell vergnügen, gönnen sich die Eltern bei Glühwein und Bratwurst eine kleine Auszeit vom bunten Treiben.
Marktplatz: Hier präsentieren sich nicht nur Händler und Gastronomen, sondern auch Vereine und Schulen mit ihren Projekten. Der Lions Club läd für einen guten Zweck zum gemeinsamen Foto in das „Haus des Weihnachtsmanns“ ein. Am Marktplatz stehen auch ein kleines Kinderkarussell und die große Weihnachts-Pyramide mit Holzfiguren der Heidelberger Geschichte.
Kornmarkt: Mit dem märchenhaften Winterwäldchen auf dem Kornmarkt wird der adventliche Bummel zu einem sinnlichen Erlebnis. Das Winterwäldchen hat bis Anfang Januar geöffnet.
Karlsplatz: Wer sportliche Betätigung sucht oder Hand in Hand vor romantischer Schlosskulisse ein paar Runden drehen will, der geht zum Karlsplatz. Eine der schönsten Eisbahnen Deutschlands bietet Ihnen mit der Heidelberger Eisbahn ein winterliches Schlittschuhvergnügen bis Anfang Januar.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Momentan arbeiten wir am Reiseprogramm für die nächste Saison. Gerne informieren wir Sie, sobald dieses Angebot wieder verfügbar ist.